Unser Sortiment
Friderichs Kräuter
Essbare Blüten
Sie erhalten essbare Blüten direkt bei uns oder bei Ihrem Lieferanten für frisches Obst und Gemüse — fragen Sie nach.
Ihre Auswahl Essbarer Blüten
Die kleinen sternförmigen Blüten schmecken frisch wie saftige Gurken. Sie stammen vom Boretsch, den man passender Weise auch „Gurkenkraut“ nennt. Wir können uns vorstellen, sie vor dem Servieren über sommerlich leichte Suppen zu verteilen, zu Salat oder als Deko auf dem Teller mediterraner Gerichte.
Verfügbar sind die blauen Sterne von Mai bis Oktober.

Noch ein Klassiker für den Sommer sind die Blüten der Kapuzinerkresse in kräftigen Sommerfarben von Gelb über Orange bis Dunkelrot. Genauso wie die Blätter schmecken die Blüten leicht scharf mit einer pfeffrigen Note, die an Senf erinnert. Sie passen perfekt auf sommerlich frische Salate und auch zu deftigen Gerichten.
Verfügbar sind sie von Mai bis zum ersten Frost im Herbst.
Der Klassiker unter den essbaren Blüten sind Hornveilchen in vielen bunten Farben. Der Geschmack ist eher neutral, deshalb passen sie einfach zu Allem. Ob Salat, Fleisch, Gemüse, Suppen oder Gebäck, mit ihren fröhlichen Gesichtern bringen sie überall gute Laune auf den Teller.
Als typischer Winterblüher gibt es sie von September bis Mai.
Kleine gefüllte Blüten von Begonien mit erfrischend saurem Geschmack in Weiß, Rosa und Rot. Sie erinnern an Zuckerbonbons und passen optimal zu Süßspeisen. Der saure Geschmack harmoniert ebenso mit Gemüse und deftigen Gerichten, mit Salat und Rohkost allemal.
Verfügbar sind sie von Mai bis November.